Passivhaus-Besichtigung - Bauunternehmen Hägele

Passivhaus-Besichtigung

Besichtigungstermin:

Sonntag, 15. Mai 2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Bautenstand:

Im Innenausbau (kurz vor Einzug der Baufamilie)

Beschreibung:

Modernes, hoch wärme gedämmtes Passivhaus als Mehrfamilienhaus mit drei Eigentumswohnungen, mit dem „Plus“ einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromnutzung. Die Bauherren Schenk haben sich für ein Bungalow mit zwei zusätzlichen Wohnungen im Kellergeschoss entschieden.

Erdgeschoss

Die erste Wohnung ist im Erdgeschoss mit ca. 160 m² Wohnfläche zu finden. Im Eingangsbereich kommen sie in die Diele, diese bietet Platz für eine Garderobe. Links von der Haustüre befindet sich das kleine Gäste -WC. Der lichtdurchflutete Flur lädt in den offenen Ess- und Küchenbereich, mit integrierter Speisekammer ein. Das abgetrennte Wohnzimmer bietet den perfekten Rückzugsort, die Terrassentüre führt auf den großen Balkon. Im Osten des Hauses ist der Hauswirtschaftsraum und das Labor. Direkt daneben befindet sich das Badezimmer mit zwei Waschbecken, Dusche, Badewanne und einem WC. Der Bungalow ist in einer U-Form gebaut worden, somit befindet sich der Büroraum und das Schlafzimmer mit einer Ankleide im Westen und im rechten Teil des Hauses. Durch die Form des Hauses entsteht ein überdachter Freisitz, der vom Flur aus zugänglich ist.

 

Kellergeschoss

Im Kellergeschoss befinden sich zwei weitere Wohnungen, mit separatem Eingang. Da das Haus in der praktischen U-Form gebaut ist, befindet sich eine Wohnung auf der rechten und die andere Wohnung auf der linken Seite. Durch den Flur in der Mitte werden die Wohnungen getrennt, nur der Haustechnikraum der sich am Ende des Flurs befindet, ist für alle zugänglich. Die Wohnung auf der linken Seite hat eine Wohnfläche von ca. 78 m² und die rechte Wohnung von ca. 70 m². Beide Wohnungen sind gleich aufgebaut, im Eingangsbereich ist die Diele mit der Garderobe zu finden. Neben dem Eingangsbereich ist das barrierefreie WC mit begehbarer Dusche. Im östlichen Teil ist das Schlafzimmer, ein kleines WC und der Büroraum zu finden. Abstellraum und der offene Wohn- und Essbereich mit kleiner Küche sind im Westen untergebracht.

Außenbereich

Im Außenbereich befinden sich zwei Terrassen, durch den Balkon wird die Terrasse für die linke Wohnung überdacht. Ein Carport bietet Platz für zwei PKW-Stellplätze und zwei Abstellräume. Im Osten ist die Garage für die Erdgeschoss Wohnung, diese bietet Platz für einen PKW-Stellplatz.

 

Haustechnik

Die hocheffizienten Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung stehen für anhaltend frische Luft im in allen Wohnungen ohne, dass manuell über die Fenster gelüftet werden muss. Für die geringe, nur in den Kernwintermonaten Dezember, Januar, Februar noch benötigte Heizwärme sorgt in diesem Passivhaus eine hocheffiziente Erdwärmepumpe, welche idealer Weise die elektrische Antriebsenergie direkt von der, auf dem Dach befindlichen Photovoltaikanlage erhält. Die Wärmepumpe entzieht im Garten, über einen dort verlegten Grabenkollektor der Erde nahezu endlos zur Verfügung stehende Wärme, um das Brauchwarmwasser bereit zu stellen, und den Restheizwärmebedarf in den Wintermonaten zu decken. Eine smarte Steuerung sorgt dafür, dass der erzeugte Strom zunächst im Haus verbraucht wird. Der Batteriespeicher puffert zusätzliche, elektrische Energie für einen Tagesbedarf der drei Wohnungen. Dieses „Hauskraftwerk“ vom führenden deutschen Hersteller E3DC, kann jederzeit erweitert und um PKW-Ladestationen in der Garage und dem Carport ergänzt werden.

 

Förderung / Amortisation

Das Passivhaus plus wird mit zinsgünstigen Darlehen von der KfW und den damit verbundenen Tilgungszuschüssen, als auch für die Energieberatung staatlich gefördert. Somit amortisieren sich die Mehrkosten gegenüber einem herkömmlichen Effizienzhaus samt zusätzlichem Kapitaldienst für die höheren Baukosten in rund 12 Jahren.

 

Anschrift

88499 Riedlingen, Conrad-Graf-Ring 56

Die Zufahrt ist ausgeschildert!

Damit Sie den Besichtigungstermin nicht verpassen senden wir Ihnen gerne eine persönliche Einladung zu!

Nähere Informationen anfordern!

Der Bauablauf auf Facebook.

Spatenstich:       

Spatenstich am 10. Juni 2021

     

Hotline
Katalog
Facebook
Instagram