Familie Hentschel - Bauunternehmen Hägele

Familie Hentschel

„Strukturierte Vorgehensweise!“

„Die klar strukturierte und penible Vorgehensweise bei der Umsetzung unserer Wünsche, der Festpreis und das Familienunternehmen Hägele in unserer Nähe waren ausschlaggebend!“, sagen Daniela und Markus Hentschel aus Alleshausen zu Ihrem Entschluss ein OPTA-Massivhaus mit dem Bauunternehmen Hägele zu Bauen.

 

Baubeschreibung:

Daniela und Markus Hentschel erfüllten sich ihren Wunsch von den eigenen vier Wänden im idyllischen Alleshausen am Federsee. Dieses Raumwunder beschert unserer Baufamilie maximalen Platz für Gemeinsamkeit, aber auch für jedes Familienmitglied einen Raum um sich zurückzuziehen. Die im Untergeschoss eingerichtete schicke Einliegerwohnung macht das flexible Wohnen perfekt. Mit einer gesamten Wohnfläche von rund 158 m² im Erd- und Dachgeschoß und 71 m² im Untergeschoß passt sich dieses Traumhaus perfekt an die Bewohner an und beheimatet mehrere Generationen. Kompakt und energieoptimiert in zukunftsorientierter Passivhausbauweise hergestellt, punktet das geschmackvolle Eigenheim auch mit einer äußerst stilvollen Inneneinrichtung

 

Erdgeschoss:

Das Erdgeschoss und Dachgeschoss wird durch den Windfang von der Einliegerwohnung im Untergeschoss abgetrennt. Im Erdgeschoss mit ca. 84 m² Wohnfläche befindet sich die Diele, ein Bürozimmer, ein Gäste WC mit Dusche, ein Wohn- und Essbereich mit offener Küche und einem Abstellraum. Durch die großen Terrassentüren kommt man direkt auf den großen Balkon.

Garage:

Eine Doppelgarage in Fertigbauweise mit Fahrradabstellplatz errichtete der Bauherr, in Bauherreneigenleistung im Außenbereich.

Dachgeschoss:

Das Dachgeschoss ist in drei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer und ein Bad mit begehbarer Dusche, WC, zwei Waschbecken und einer Badewanne aufgeteilt.

 

Kellergeschoss:

Im Kellergeschoss befindet sich eine Einliegerwohnung mit einem Schlafzimmer, einer Dusche und einem separaten WC, ein Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Außerdem ist im Kellergeschoss ein kleiner Abstellraum und der Haustechnikraum, der von einem Vorraum zur Einliegerwohnung getrennt ist. Im Haustechnikraum ist die hocheffizienten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Eine Luft-/Wasserwärmepumpe ist für Restheizlast und warmes Wasser zuständig.

 

 

 

Hotline
Katalog
Facebook
Instagram